von Martina | Feb 27, 2014 | Tascha interessant!, Videos
Die Trends für den kommenden Herbst und Winter hat man bereits bei der New York Fashion Week ausgelotet, und die Handtaschenbeauftragte von Portero hat sie in einem in manchen Passagen – wie soll ich sagen – gewöhnungsbedürftigen Video zusammengefasst. Ein bisschen auf die Lippe beissen musste ich mir z.B. an der Stelle, wo die interviewte Dame starren Blickes, mit eingefrorenem Lächeln, stur in die Kamera blickt. Aber seht selbst:
von Martina | Feb 25, 2014 | Brieftaschen, Multimediataschen
Ich möchte gern den Frühling herbeilocken, wesderhalb ich mir für den neuen EBook-Reader gleich mal eine Hülle in passender Farbe gekauft habe. Und wie der Zufall es so wollte, fand ich ein paar Tage später beim Kaffeeröster des Vertrauens eine farblich harmonierende Börse.
Ich finde, die beiden machen sich gut zusammen. 😉

von Martina | Feb 23, 2014 | Damenhandtaschen, Tascha interessant!
Statt des DIY-Wochenendprojektes habe ich heute etwas Kultur für euch, einen Artikel der BBC über die wahrscheinlich älteste Handtasche der Welt, auf den mich Netty hingewiesen hat – danke. 🙂
Die Handtasche, die um 1300 gefertigt wurde, ist das Masterpiece einer Ausstellung, die derzeit in London in der Courtauld Gallery läuft, und sieht für die Jahrhunderte, die sie auf dem Buckel hat, noch verdammt gut erhalten aus, finde ich. 😉
von Martina | Feb 21, 2014 | Videos
Weil im Büro die Gastherme schon seit längerem rumzickte und schliesslich ganz ausgefallen ist, habe ich mir nach langer Zeit mal wieder eine Erkältung eingefangen. Krank zu Hause vor mich hinjammernd (die tödliche Männergrippe befällt ja evt. auch Frauen, oder?) hat sich ein Plurk-Freund angesichts meines ungewissen Zustandes erbarmt und zur Aufmunterung ein Video – ach was sag‘ ich – das Video auf Youtube ausfindig gemacht, das mich fast spontan gesunden liess. 🙂
von Martina | Feb 15, 2014 | Anleitungen, sonstige Taschen
Das Wochenendprojekt ist wieder etwas praktisches zum selbermachen, eine Lunchbag aus einem Hosenbein einer alten Jeans (für das zweite Hosenbein überlegen wir uns was anderes, also nicht wegwerfen 😉 ) und einem Gürtel. Mehr braucht man dazu nicht, ausser einer Schere, Nadel und Faden natürlich.
Dann legt mal los:

Snack Bag