Kameratasche selbst gebaut

Für das nahende Silvester inklusive abzulichtendem Feuerwerk fehlt der einen oder dem anderen bestimmt noch eine Tasche, in der die Kamera unauffällig aber doch sicher transportiert werden kann.
Kann man natürlich kaufen, kann man aber auch selber machen, zumindest, wenn man eine Messengerbag zur Verfügung hat, die ausreichend für Gehäuse und Objektive etc. dimensioniert ist.
Dann kann man sich mit wenig Geld, etwas Geschick und Filz in kurzer Zeit selber eine Tasche zur Kameratasche umbauen.
Idee und Anleitung findet ihr hier, das Ergebnis sieht sehr gelungen aus. :w00t:

Kameratasche selbst gebaut

Frohes Fest

Ich hoffe, ihr seid alle schon in glückseliger Weihnachtstaumeligkeit, alle Geschenke sind verpackt, das Festessen vorbereitet und nur noch der Baum will geschmückt werden.

Frohe Weihnachten

Und als kleines Bonbon, nach Weihnachten ist schliesslich vor Weihnachten, gibt es noch einen Gutschein, 6 % Rabatt auf alle Artikel im Shop der Lederoasepixel

Code:
Einlösbar bis: 01.05.2012

Das BookBook

Ich stecke tief im Vorweihnachtsstress, dabei wollen noch soviele Tipps zu wunderbaren Taschengeschenken ins Blog.
Deswegen fasse ich mich am besten kurz, um mehr mit weniger Worten unterzubringen. Aber zunächst stelle ich eine Tasche vor, die ich selbst gern hätte, das BookBook von Twelve South:
Diese Hüllen, die aussehen wie alte, oft gelesene Bücher, gibt es nicht nur für MacBooks (ich habe keins 🙁 ), sondern auch für iPads (ich habe eins 🙂 , wobei mir meine Tasche von Piel Frama vollkommen reicht ) und für iPhones (habe ich auch, und dafür spare ich gerade auf ein BookBöökchen 🙂 ).

Uuuuund, sie sind allesamt bei Amazon erhältlich, keine Gefahr also, dass sie aufgrund zu langer Lieferzeit nicht rechtzeitig vor dem Heiligabend eintreffen könnten – wenn man jetzt ziemlich bald bestellt natürlich.
Ich denke, das ist ein äusserst nettes Geschenk für einen Herrn, findet ihr nicht auch?

Link: BookBook bei Amazon

Rucksack mit Laptopfach

Kanken Laptop

Vor einiger Zeit wurde ich gebeten, nach einem businesstauglichen Rucksack mit ausreichend dimensioniertem Laptopfach Ausschau zu halten. Für grosse, oder sagen wir mal, grössere Laptops gab es damals nicht viel, und wenn es doch einmal vereinzelte Modelle gab, dann sahen diese entweder klobig oder irgendwie nach gar nichts aus.
Und überhaupt, wer sagte, dass (Business-) Rucksäcke immer schwarz oder braun auszusehen haben?

Na, jedenfalls, das Ergebnis meiner Recherche damals war nicht befriedigend. Doch Gottseidank ändern sich die Zeiten und auch wenn nach den Netbooks inzwischen Tablet-PCs so manche Handtasche erobert haben, es gibt Situationen, in denen ein richtiger Laptop transportiert werden muss, neben einigen anderen Sachen selbstverständlich.

Und da kommt jetzt der Kanken Laptop ins Spiel. Ein Rucksack, der nicht nur in schönen Farben von royal blue bis warm yellow erhältlich ist, sondern auch noch so manches andere bietet.
Erstens passt ein Laptop bis 17 Zoll problemlos in das Laptopfach.
Zweitens ist der Rucksack mit grossem Hauptfach, Reissverschlussvortasche und Seitentaschen auch für all die anderen Dinge, die man unbedingt dabei haben muss, geräumig genug, 16 l Volumen finde ich jedenfalls schon ganz ordentlich.
Nichtsdestotrotz schlägt das Eigengewicht mit 290 g überhaupt nicht üppig zu Buche, ich kenne da Businesstaschen, die wiegen unbefüllt schon die Hälfte dessen, was man in einen Flieger als Handgepäck mitnehmen darf. Geschuldet ist das geringe Gewicht des Kanken Laptop dem Material, Nylon ist fest und strapazierfähig, wiegt aber eben nicht viel.
Schultergurte und Griffe an der Oberseite für verschiedene Tragarten dürfen nicht fehlen, der kleine Clou ist aber sicherlich das in der Rückentasche untergebrachte Sitzkissen. Sitzkissen? Jepp, Sitzkissen. Schliesslich muss man mit seinem Rucksack zwischendurch auch mal Platz nehmen, warum soll man es sich dabei nicht bequem machen. :biggrin:
Ich denke, das Kissen dient gleichzeitig als kleines Schutzpolster für den Laptop und erfüllt damit einen doppelten Zweck. Nicht schlecht, oder?

Es gibt diese Rucksäcke auch noch in anderen Grössen, aber mit dem gleichen Design, Material und dem praktischen Sitzkissen. 😉

Farbe: Royal Blue, Purple, Black, Warm Yellow, Forest Green
Material: 100 % Nylon
Preis: ca. 70 €
Kaufbar bei: Kanken

Taschenparties und Rabatt bei Frauen lieben Taschen

Neulich habe ich an meiner allerersten Tupperparty teilgenommen (und angemessen viel Geld auf den Kopf gehauen), vor vielen Jahren bei der ersten Schmuckparty war ich schon geiziger, auf einer Taschenparty dagegen würde ich wahrscheinlich im Galopp in die Pleite reiten. :biggrin:

Taschenparties gibt es wirklich, veranstaltet werden sie von Frauen lieben Taschen, und der NDR hat gerade jetzt in einer Nordtour-Sendung darüber berichtet.

Da die Taschenparties aber (noch nicht) bundesweit angeboten werden, kann frau sich alternativ an den Online-Shop halten, der übrigens genau heute im Rahmen der zweiten adventlichen Social Media Rallye einen 10prozentigen Rabatt auf das gesamte Sortiment anbietet.

Surft dazu zu Frauen lieben Taschen und verwendet den Gutschein-Code:

Ich wünsche happy shopping. 🙂